Der Musikverein Rußbach veranstaltete eine Sommerkonzertreihe.
Auf Grund der Corona-Pandemie und der sämtlichen dadurch zum Opfer gefallenen Veranstaltungen wollte der Musikverein Rußbach allen Gemeindebürgern die Möglichkeit geben, etwas Freude und Fest-Normalität zu bringen.
So kam man auf die Idee in sämtlichen Katastralgemeinden, sprich Stranzendorf, Oberrußbach und Niederrußbach kleine Sommerkonzerte für die Bevölkerung zu geben.
Gestartet wurde am 08.08.2020 in Stranzendorf am Dorfplatz. Mit traditioneller Blasmusik wurden die sehr zahlreich gekommenen Gäste vom Musikverein unterhalten. Eine kleine Erfrischung sowie kleine Verköstigung, alles im Rahmen der derzeit gültigen Corona-Regeln, wurde den Gästen angeboten. Der laue Sommerabend wurde von einigen genutzt um sich am Bankerl rund um den "Dorfbaum" auszurasten. Offensichtlich war dieses bereits geschwächt so brach das Bankerl während eines Stückes des Musikvereins zusammen. Verletzt wurde dabei Gott sei Dank niemand. Den "Gefallenen" wurde im Anschluß als Wiedergutmachung ein Marsch zum besten gegeben.
Zwei Wochen später stattete man der Katastralgemeinde Oberrußbach einen Besuch ab. Bereits bei der Anfahrt zum Platz hinter dem FF-Haus zeichnete sich das vorhergesagte und befürchtete Wetterszenario ab. Trotz Regen und Dank der Flexibilität der Oberrußbacher konnte das Konzert im "Otta" der Familie Bacher trotz starken Regenfalls stattfinden. Die doch noch zahlreich erschienenen Gäste fanden unter dem Carport der FF-Oberrußbach Platz.
Den Abschluß bildete der Dämmerschoppen in Niederrußbach vor dem neuen Musikerheim. Auch hier fanden sich noch zahlreiche Gäste ein um den Klängen des Musikverein Rußbach zu lauschen.
An dieser Stelle dürfen wir uns bei allen Besuchern recht herzlich bedanken. Auch für die zahlreich eingetroffenen Spenden, die wir auf Grund fehlender Festveranstaltungen dringendst benötigen.
Hier noch Fotos vom Konzert in Stranzendorf:
Hier noch Fotos vom Konzert in Oberrußbach:
Hier noch Fotos vom Dämmerschoppen in Niederrußbach: